Die Ausbildung
Die SVG-Fahrschule ist eine Fahrschule mit dem Schwerpunkt der Nutzfahrzeugausbildung. Die Ausbildung der Klasse C/CE erfolgt auf 40t Wechselbrückenzügen und Sattelzügen. Die Ausbildung der Klassen D/DE erfolgt auf modernen Bussen.
Deine Ausbildung
Perfekt vorbereitet für alles was kommt
Die Schulungsfahrzeuge sind mit den neuesten technischen Sicherheitseinrichtungen und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Wir bilden direkt maßgeschneidert auf einen Arbeitsplatz in unseren Genossenschaftsbetrieben aus.
Selbstverständlich können Sie auch jeden anderen Führerschein bei uns erwerben.
Der Ablauf deiner Ausbildung
Expertenberatung
In einem ersten Gespräch klären wir dich über die Möglichkeiten der Ausbildung, Förderung und neuen Jobs auf.
Dein neuer Job
Es gibt eine Vielzahl an Partner der SVG Westfalen-Lippe, bei denen du die Möglichkeit auf eine berufliche Zukunft hast.
Führerschein
Mit der Zusage zum Job können wir deinen Start in die Ausbildung zum Kraftfahrer vorbereiten und du bist in unserem nächsten Kurs dabei.
Wir bilden folgende
Führerscheinklassen aus:
AM / L / T
A1 / A2 / A
B / B 96 / BE Pkw, Pkw mit Anhänger
C / CE Lkw mit Anhänger
D / DE Bus mit Anhänger
Geförderte Maßnahmen nach § 45, § 81 und § 82 SGB III
Teilqualifikation im Ausbildungsberuf "Berufskraftfahrer - Güterverkehr"
Teilqualifikation im Ausbildungsberuf "Berufskraftfahrer - Personenverkehr"
Führerschein BE, C/CE, D/DE
ADR Gefahrgut Fahrer Schulungen
Beschleunigte Grundqualifikation 140 nach BKrFQG
Beschleunigte Grundqualifikation Umsteiger nach BKrFQG
Beschleunigte Grundqualifikation Quereinsteiger nach BKrFQG
Weiterbildung 35 Stunden nach BKrFQG
Ladungssicherung nach VDI 2700a
Gabelstaplerausbildung nach DGUV Vorschrift 68
Fahrpraxistraining
Technische Pannenhilfsschulung
Erste Hilfe
Ladekranausbildung
Unser Leitbild
Die Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrern und deren erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Das ist unsere Mission!
Wir streben danach unseren Kunden eine hochwertige Aus- und Weiterbildung im Kraftverkehr anzubieten, sie bestmöglich auf die Arbeitswelt vorzubereiten und schließlich in ein gutes Beschäftigungsverhältnis zu integrieren. Als Aus- und Weiterbildungsstätte möchten wir damit einen Beitrag gegen den zunehmenden Fachkräftemangel leisten.
Unser Leitbild
Die Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrern und deren erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Das ist unsere Mission!
Wir streben danach unseren Kunden eine hochwertige Aus- und Weiterbildung im Kraftverkehr anzubieten, sie bestmöglich auf die Arbeitswelt vorzubereiten und schließlich in ein gutes Beschäftigungsverhältnis zu integrieren. Als Aus- und Weiterbildungsstätte möchten wir damit einen Beitrag gegen den zunehmenden Fachkräftemangel leisten.